JUVE: Schirm ohne Charme
Nur wenige der Top-50-Insolvenzen 2015 liefen unter dem Schutzschirm ab. Setzen sich die Traditionalisten mit ihrer Vorliebe für Regelinsolvenzen durch?…
Read moreLa Place GmbH meldet Insolvenz an
Die La Place GmbH hat Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb der deutschen Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns mit insgesamt 117 Mitarbeitern an drei Standorten läuft uneingeschränkt weiter.
Read moreCarlsson: An international luxury brand and the challenge of insolvency
Carlsson is a strong luxury brand on the global market for car tuning. The small German company, which is number two of the Mercedes-Benz tuning companies, was forced to file for insolvency at the end of April. This case shows the challenges posed by insolvency of an international brand and the possibilities of restructuring a company under independent administration if the latest legal possibilities in Germany are taken advantage of.
Read moreSambo Motors kauft Carlsson
Die Sambo Motors Co. Ltd wird die insolvente Carlsson Autotechnik GmbH zum 4. Dezember mit allen Mitarbeitern übernehmen. Der koreanische Fahrzeugzulieferer, der 2014 über eine Milliarde US-Dollar umsetzte, will den saarländischen Standort Merzig stärken.
Read moreS&C eröffnet Büros in Aachen und Euskirchen
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter André Seckler, 47 Jahre, wechselt zum 16. November von Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte mit seinem Team zu Schiebe und Collegen. Seckler wird die neuen Büros in Aachen und Euskirchen eröffnen und leiten.
Read moreSchiebe und Collegen verkauft Portfolio von bitComposer
Dr. Robert Schiebe hat das Portfolio des insolventen Spielepublishers bitComposer Entertainment AG aus der Insolvenz heraus verkauft. bitComposer vermarktete zahlreiche Titel wie „Schlag den Raab“, „The Voice of Germany“, oder„Jagged Alliance: Flashback.
Read moreAusschlussklauseln im Insolvenzplan sind unzulässig
Der Insolvenzplan darf keine Präklusionsregeln vorsehen, durch welche die Insolvenzgläubiger, die sich am Insolvenzverfahren nicht beteiligt haben, mit ihren Forderungen in Höhe der vorgesehenen Quote ausgeschlossen sind.
Read moreBGH zu Zug-um-Zug-Forderungen
Zug-um-Zug-Forderungen können nicht zur Insolvenztabelle angemeldet und auch nicht festgestellt werden. Das hat der Bundesgerichtshof unter Bezugnahme auf die ständige höchtsrichterliche Rechtsprechung in einem aktuellen Urteil betont.
Read moreRegierungsentwurf zur Reform der Insolvenzanfechtung
Am 29.09.2015 wurde der Regierungsentwurf eines „Gesetzes zur Verbesserung der Rechtssicherheit bei Anfechtungen nach der Insolvenzordnung und nach dem Anfechtungsgesetz“ vorgestellt. Die Regierung hat gegenüber dem Referentenentwurf einige wichtige Änderungen vorgenommen.
Read moreErfolg bei robbe Modellsport
Die neu gegründete AvioTiger Germany GmbH hat Teile der robbe Modellsport erworben. Neben dem technischen Service sollen auch Produkte der Marke robbe fortgeführt werden. Das Unternehmen wurde von vier ehemaligen leitenden Mitarbeitern von robbe gegründet.
Read more