Zahlung eines Komplementärs auf Verbindlichkeiten
Zahlt ein Komplementär auf Verbindlichkeiten der Kommanditgesellschaft, handelt es sich nicht um unentgeltliche Leistungen im Sinne des § 134 InsO. Das hat der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung klargestellt.
Read morePilotprojekt des Insolvenzgerichtes Aachen
In fünf Jahren Vorarbeit hat die Insolvenzabteilung des Amtsgerichtes Aachen in Zusammenarbeit mit interessierten Insolvenzverwaltern mit dem ForStaB ( Fortgeschriebener Standardisierter (Zwischen-) Bericht) einen einheitlichen Gutachten- und Berichtsstandard entwickelt.
Read moreAusschluss juristischer Personen vom Amt des Insolvenzverwalters
Am 12. Januar 2016 hat das Bundesverfassungsgericht entschieden, dass der Ausschluss juristischer Personen vom Amt des Insolvenzverwalters verfassungsgemäß ist und damit die Verfassungsbeschwerde einer Rechtsanwalts-GmbH zurückgewiesen.
Read moreJUVE: Schirm ohne Charme
Nur wenige der Top-50-Insolvenzen 2015 liefen unter dem Schutzschirm ab. Setzen sich die Traditionalisten mit ihrer Vorliebe für Regelinsolvenzen durch?…
Read moreLa Place GmbH meldet Insolvenz an
Die La Place GmbH hat Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb der deutschen Tochtergesellschaft des größten niederländischen Warenhauskonzerns mit insgesamt 117 Mitarbeitern an drei Standorten läuft uneingeschränkt weiter.
Read moreCarlsson: An international luxury brand and the challenge of insolvency
Carlsson is a strong luxury brand on the global market for car tuning. The small German company, which is number two of the Mercedes-Benz tuning companies, was forced to file for insolvency at the end of April. This case shows the challenges posed by insolvency of an international brand and the possibilities of restructuring a company under independent administration if the latest legal possibilities in Germany are taken advantage of.
Read moreSambo Motors kauft Carlsson
Die Sambo Motors Co. Ltd wird die insolvente Carlsson Autotechnik GmbH zum 4. Dezember mit allen Mitarbeitern übernehmen. Der koreanische Fahrzeugzulieferer, der 2014 über eine Milliarde US-Dollar umsetzte, will den saarländischen Standort Merzig stärken.
Read moreS&C eröffnet Büros in Aachen und Euskirchen
Rechtsanwalt und Insolvenzverwalter André Seckler, 47 Jahre, wechselt zum 16. November von Kebekus et Zimmermann Rechtsanwälte mit seinem Team zu Schiebe und Collegen. Seckler wird die neuen Büros in Aachen und Euskirchen eröffnen und leiten.
Read moreSchiebe und Collegen verkauft Portfolio von bitComposer
Dr. Robert Schiebe hat das Portfolio des insolventen Spielepublishers bitComposer Entertainment AG aus der Insolvenz heraus verkauft. bitComposer vermarktete zahlreiche Titel wie „Schlag den Raab“, „The Voice of Germany“, oder„Jagged Alliance: Flashback.
Read moreAusschlussklauseln im Insolvenzplan sind unzulässig
Der Insolvenzplan darf keine Präklusionsregeln vorsehen, durch welche die Insolvenzgläubiger, die sich am Insolvenzverfahren nicht beteiligt haben, mit ihren Forderungen in Höhe der vorgesehenen Quote ausgeschlossen sind.
Read more