Schiebe und Collegen erneut unter Top-25-Kanzleien
Schiebe und Collegen gehört im ersten Halbjahr 2017 erneut zu den 25 stärksten Kanzleien für Unternehmensinsolvenzen. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Informationsdienstleisters STP Portal im Auftrag des Magazins WirtschaftsWoche.
Read moreUnzulässigkeit von Bearbeitungsgebühren – jetzt auch bei Unternehmerdarlehen
Bereits 2014 hatte der Bundesgerichtshof Bearbeitungsentgelte bei Verbraucherdarlehen für unzulässig erklärt. Diesen Grundsatz hat der BGH nun auch auf Unternehmenskredite erstreckt –auch bei Krediten an Firmenkunden liege eine unangemessene Benachteiligung vor.
Read moreFreiwerden der Mietkaution nach Enthaftungserklärung
Nach einer neuen BGH-Entscheidung wird der Anspruch des Schuldners auf Rückzahlung einer Mietkaution vom Insolvenzbeschlag frei, wenn der Insolvenzverwalter für das Wohnraummietverhältnis des Schuldners eine sog. Enthaftungserklärung abgibt.
Read moreBMF zu Berichtigung des Vorsteuerabzugs bei erfolgreicher Insolvenzanfechtung
Der BFH beschäftigte sich zuletzt in zwei Urteilen mit der Frage, wie im Falle einer erfolgreichen Insolvenzanfechtung durch den Insolvenzverwalter zu verfahren ist. Das Bundesfinanzministerium hat nun den Umsatzsteuer-Anwendungserlass angepasst.
Read moreNeufassung der EuInsVO ist in Kraft
Die Neufassung der Europäischen Verordnung über Insolvenzverfahren (EuInsVO) ist am 26.06.2017 in Kraft getreten. Sie gilt für alle grenzüberschreitenden Verfahren, die ab diesen Zeitpunkt eröffnet werden und regelt u.a. formelle Fragen für vorinsolvenzliche Sanierungen neu.
Read moreEltete Deutschland soll umfassend saniert werden
Der Geschäftsbetrieb von Eltete Deutschland läuft nach Insolvenzantrag uneingeschränkt weiter. Die Investorensuche hat bereits begonnen. Ziel ist es, alle Arbeitsplätze des auf nachhaltige Verpackungsmaterialien spezialisierten Unternehmens zu erhalten.
Read moreDiskothek A8 in Zweibrücken sucht Übernehmer
Die Geschäftsführung der M&T Vermiet-GmbH hat am 16. Mai 2017 Insolvenzantrag gestellt. Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe von der Kanzlei Schiebe und Collegen wurde daraufhin vom Amtsgericht Zweibrücken zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt.
Read moreGerichtsstand bei Verlegung des Wohnsitzes ins Ausland
Die bloße Verlagerung des Wohnsitzes ins grenznahe Ausland genügt bei abhängig Beschäftigten nicht, um die internationale Zuständigkeit des Insolvenzgerichts zu begründen. Das hat der Bundesgerichtshof in einem ungewöhnlichen Fall entschieden.
Read moreKeine Regelung der Verwaltervergütung im Insolvenzplan
Die Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters kann nicht Inhalt eines Insolvenzplans sein. Das Insolvenzgericht ist deshalb nicht an eine entsprechende Vereinbarung im Insolvenzplan gebunden. Das hat der BGH in einer aktuellen Entscheidung klargestellt.
Read moreBGH erhöht Haftungsrisiken für Steuerberater
Der Bundesgerichtshof hat sich in einer aktuellen Entscheidung erneut mit den Haftungsrisiken des mit der Erstellung eines Jahresabschlusses für eine GmbH beauftragten Steuerberaters beschäftigt und von seiner bisherigen Rechtsprechung abgerückt.
Read more