Goldener Apfel: Sanierungslösung wahrscheinlich
Gastronom vom Goldenen Apfel in Hofheimer Stadthalle, Oliver Weiß, im vorläufigen Insolvenzverfahren Sanierungslösung zeichnet sich ab FRANKFURT AM MAIN, 05.08.2013. Das Amtsgericht Frankfurt am Main hatte mit Beschluss vom 17.07.2013 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen des Gastronoms Oliver Weiß…
Newsletter-06-2013: Erfahrungen mit dem geänderten § 14 I InsO
Praxis: Erfahrungen mit dem geänderten § 14 I InsO Mit der Ergänzung des § 14 I InsO um die Sätze 2 und 3 durch das Haushaltsbegleitgesetz 2011 vom 09.12.2010 beabsichtigte der Gesetzgeber den institutionellen Gläubigern (Finanzbehörden, Sozialversicherungsträgern) ein Instrument an…
Newsletter-06-2013: Glaubhaftmachung des Eröffnungsgrundes
Rechtsprechung: BGH, Beschluss vom 11.04.2013 – IX ZB 256/11 Der Gläubiger muss das Vorliegen eines Eröffnungsgrundes auch dann glaubhaft machen, wenn er nach Ausgleich seiner Forderung im Eröffnungsverfahren seinen Antrag weiterverfolgen will, weil in einem Zeitraum von zwei Jahren vor…
Newsletter-06-2013: Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
Reform des Insolvenzrechts Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters: Korrektur der BGH-Rechtsprechung Zusammen mit dem Gesetzentwurf zur Reform des Restschuldbefreiungsverfahrens wurden auch neue Regelungen der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters beschlossen. Demnach wird in § 63 InsO folgender dritter Absatz eingefügt: Die Tätigkeit…
Newsletter-06-2013: Neues Restschuldbefreiungsverfahren
Reform des Insolvenzrechts: Neues Restschuldbefreiungsverfahren kommt zum 01. Juli 2014 Am 16. Mai 2013 hatte der Deutsche Bundestag in zweiter und dritter Lesung das Gesetz zur Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens und zur Stärkung der Gläubigerrechte verabschiedet. Bereits am 07. Juni billigte…
ProVerwaltung GmbH bleibt stabil
Geschäftsbetrieb der ProVerwaltung GmbH trotz Insolvenzanmeldung stabil SAARBRÜCKEN, 30. April 2013. Seit dem 11. April führt Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Dr. Robert Schiebe als vorläufiger Insolvenzverwalter den Betrieb der ProVerwaltung GmbH aus Spiesen-Elversberg mit den rund 30 Mitarbeitern fort.…
Personaldienstleister ipp-Mainz GmbH insolvent
MAINZ, 20. April 2013. Die ipp-Mainz GmbH hat am 17.04.2013 Insolvenz angemeldet. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellte das Amtsgericht Mainz daraufhin Herrn Rechtsanwalt Dr. Robert Schiebe von der Kanzlei Schiebe und Collegen aus Mainz. Das Unternehmen mit derzeit 14 Mitarbeitern ist…
Newsletter-04-2013: Erster NIVD-Frühjahrsdialog
Veranstaltung: Erster NIVD-Frühjahrsdialog vom 18. - 19. April 2013 in Wiesbaden Vom 18. bis 19. April 2013 lädt die Neue Insolvenzverwaltervereinigung Deutschlands e.V. zum ersten NIVD-Frühjahrsdialog nach Wiesbaden ein. Dem Leitgedanken des Verbandes folgend, die Zusammenarbeit der Verfahrensbeteiligten zu stärken,…
Newsletter-04-2013: Anfechtbarkeit einer Aufrechnungslage
Rechtsprechung: BGH, Urteil vom 14.02.2013 – IX ZR 94/12 Die Forderung eines Schuldners, gegen die ein Gläubiger die Aufrechnung erklärt, wird regelmäßig erst dann werthaltig, wenn der Schuldner die von ihm geschuldete Leistung erbringt; auf den Zeitpunkt der Rechnungstellung kommt…