Wegen Brexit: Limited (Ltd.) am Ende?
Auswirkungen eines No-Deal-Brexits für britische Scheinkapitalgesellschaften in Deutschland Limited am Ende? Der Brexit wirft seine Schatten voraus. Der Austritt…
Read moreDie Weinkellerei Ortwin Welter stellt die Weichen auf einen Neuanfang
ENGELSTADT/MAINZ, 23. SEPTEMBER 2019 Die Ortwin Welter Weinkellerei GmbH & Co. KG mit Sitz im rheinhessischen Engelstadt sowie drei weitere…
Read moreWirtschaftsWoche veröffentlicht die erfolgreichsten Insolvenzkanzleien: Erfreuliches Ergebnis für Schiebe und Collegen
In der Auswertung für das 1. Halbjahr 2019 belegt Schiebe und Collegen mit 39 eröffneten Kapital- und Personengesellschaften bundesweit den 13. Rang. Damit zählt die Kanzlei erneut zu den stärksten Anwaltskanzleien für Insolvenzverwaltung und Sanierung.
Read moreMassezugehörigkeit einer Forderung bei Freigabe der selbständigen Tätigkeit
Der Bundesgerichtshof hat sich in seinem Urteil vom 21. Februar 2019 mit der Frage der Massezugehörigkeit von Honorarforderungen eines Zahnarztes auseinandergesetzt, dessen selbständige Tätigkeit nach § 35 Abs. 2 InsO aus dem Insolvenzbeschlag freigegeben wurde.
Read morePraxisrelevante Themen im Bereich des Bauinsolvenzrechts im Überblick
Anlässlich der statistischen Entwicklung von Unternehmensinsolvenzen im Baugewerbe in 2018 werden nachfolgend die in jüngerer Zeit auf dem Gebiet des Bauinsolvenzrechts wesentlichen Themen dargestellt.
Read moreAZ – Oppenheim: Einigung zwischen Eigentümer und Insolvenzverwalter
Fast 300.000 Euro hatten Oppenheimer Wohnungsbesitzer zurückgehalten, weil Mängel zu beheben waren. Nun hat man sich zumindest mündlich auf eine…
Read moreAnforderungen an eine wirksame Ressortverteilung auf Geschäftsführerebene im Rahmen des § 64 GmbHG
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat sich mit der in der Rechtsprechung der Zivil-, Finanz- und Strafgerichte nicht einheitlich beantworteten Frage zur Ressortverteilung befasst und klargestellt, unter welchen Voraussetzungen sich der Geschäftsführer …
Read moreGute Aussichten für die meisten Standorte der insolventen Kohl Brot
Fünf regionale Interessenten übernehmen 100 Mitarbeiter und die meisten lokalen Standorte von Kohl Brot. Die Standorte St. Wendel, Kusel, Meisenheim, Kaiserslautern, Rockenhausen, Saarbrücken, Ensdorf, Nonnweiler-Otzenhausen, Dillingen, Kleinblittersdorf, Wiebelskirchen, Hermeskeil, Zweibrücken, Alsenz und Bad Kreuznach werden erhalten.
Read moreBargeschäftsprivileg (§ 142 InsO) gilt nicht bei der Anfechtung von Gesellschaftersicherheiten
Kann sich ein Gesellschafter, gegen den Anfechtungsansprüchen nach § 135 I Nr. 1 InsO geltend gemacht werden, mit dem sogenannten Bargeschäftsprivileg verteidigen? In der Urteilsbegründung setzt sich der BGH ausführlich mit den Ansich-ten zu diesem seit Jahren strittigen Thema auseinander und lehnt eine Anwendung des § 142 InsO im Ergebnis ab.
Read moreUmsatzsteuer in der vorläufigen Eigenverwaltung ist keine Masseverbindlichkeit
Rechtsprechung | FG Münster, Urteil vom 12. März 2019 – 15 K 1535/18 U Das Finanzgericht Münster hat mit Urteil…
Read more